Aktuelles
Die VSG Mannheim DJK/MVC sucht Ballroller
Dritte Liga - Sei als Ballroller dabei!
Am 20.09.2014 um 20:00 Uhr gehts los. Das erste Heimspiel der Saison 2014/2015 in der Dritten Liga Süd steht an.
Wir wollen alle Jugenmannschaften aus der Region einladen hautnah mit dabei zu sein in der GBG Halle zu unseren Heimspielen. Wir suchen ab sofort für unsere 10 Heimspiele pro Spiel 5 Mädchen und/oder Jungs aus Volleyball-Jugendmannschaften, die in der Halle als Wischer oder Ballroller tätig sind.
Euer Verein wird vom Hallenprecher begrüßt, ihr werdet bei der Begrüßung und Vorstellung der Mannschaften direkt dabei sein, ihr bekommt ein Foto mit den Mädels der VSG und als kleines Dankeschön am Ende eine kleine Überraschung.
Dritte Liga Volleyball in Mannheim: SEID DABEI und meldet euch per Mail bei ...
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die nächsten Heimspieltermine:
20.09.2014, 20:00 GBG Halle Mannheim
18.10.2014, 20:00 GBG Halle Mannheim
25.10.2014, 20:00 GBG Halle Mannheim
DM Titel Ü47 Beach an Thomas Henrichs
Gold für Thomas Henrichs, TSG Rohrbach, und Markus Lensing bei der Senioren Beach-DM Ü47!
Bei den Deutschen Senioren-Beach-Meisterschaften in Berlin-BeachMitte gab Gold für das Rohrbacher/Rumelner Team. In einem stark besetzten 16er-Teilnehmerfeld setzen sich Thomas Henrichs und Markus Lensing im Finale der Altersklasse Ü47 deutlich gegen das Nordrhein-Westfälische Team Jürgen Porath und Holger Wiesel mit 2:0 durch. Mit dem zweiten Deutschen Meistertitel innerhalb weniger Wochen – an Pfingsten gelang das mit der TSG Rohrbach in der Halle bei der Ü47 (s. Bericht ViN 4-14) – krönten sie damit ein herausragendes Volleyballjahr und beendeten zudem die Beachsaison mit der Top-Platzierung in der Deutschen Senioren Rangliste.
Foto: Thomas Henrichs (l.) mit Partner Markus Lensing.
Neue FSJ-Mitarbeiterin
Am 1. September hat Eva Pfenning ihre FSJ-Stelle beim NVV angetreten. Hier stellt sie sich in Wort und Bild den NVV-Vereinen vor. Zu erreichen ist sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
------------------------------------------------------
Hi, ich bin Eva Pfenning, 18 Jahre alt und werde für das nächste Jahr die FSJ-Stelle des Nordbadischen Volleyball-Verbandes besetzen. Dabei werde ich mich hauptsächlich um die Jugendarbeit kümmern, wobei vor allem die Vorbereitung und Organisation der Camps, aber natürlich auch das Training im Vordergrund stehen. Außerdem bin ich in der Passstelle des NVV tätig, wo ich Spielerpässe bearbeite und im Computer aktualisiere. Ich spiele bei den Damen 1 der VSG Mannheim DJK/MVC in der Dritten Liga, und Volleyball ist meine große Leidenschaft. Dass ich nun ein FSJ in dieser Sportart ausüben kann, freut mich sehr, auch weil ich das Jahr gleichzeitig dafür nutzen kann, herauszufinden ob das Studium, welches ich wählen möchte, auch in der Praxis zu mir passt. Des Weiteren mache ich im Zuge des FSJ einen C-Trainer-Schein, für welchen ich schon die erste Seminarwoche in der Sportschule Steinbach absolviert habe. In dieser Zeit habe ich eine Menge über Trainingsmethoden, Technik und den Umgang mit Kindern gelernt, was mir sehr viel Spaß gemacht hat und was ich nun unbedingt in die Tat umsetzen möchte. Denn dabei kann ich noch ein anderes Hobby von mir mit einbeziehen, nämlich das Krafttraining. Ich interessiere mich sehr dafür und bin in meiner Freizeit neben den Volleyballhallen hauptsächlich, zusammen mit meinem Freund, im Kraftraum zu finden. Aber auch für andere Sportarten wie Klettern oder Skifahren interessiere ich mich sehr. Gegen einen gemütlichen Tag auf der Couch zusammen mit einem guten Buch habe ich allerdings auch nichts einzuwenden.
Jedenfalls freue ich mich sehr auf das kommende Jahr und all die neuen Gesichter, welche ich dadurch sicherlich kennenlernen werde und all die Erfahrungen die man in dieser Zeit sammeln kann.
Ganz liebe Grüße
Eva
NVV-Leitfaden aktuell
Der aktualisierte NVV-Leitfaden - Stand September 2014 - liegt als Arbeitshilfe für die Vereine hier vor.
EM Titel an Leonie Klinke
Leonie Klinke Europameisterin U18 Beach
Die Heidelbergerin Leonie Klinke belegte bei der U18 Beach-Europameisterschaft im Team Deutschland 1 in Kristiansand (Norwegen) mit ihrer Partnerin Lena Ottens Ostbevern/ NRW) Platz eins und setzte sich im Finale gegen ihre Kontrahentinnen aus Polen durch. Mit dem Gewinn des Europameistertitels krönten sie ihre großartigen Leistungen bei der EM. Selten zuvor dürfte ein Team eine EM so dominiert haben wie Klinke/Ottens. In sieben Spielen holten sie sieben Siege und gaben dabei nur einen einzigen Satz ab. Die starke Form bekamen auch ihre Gegnerinnen im Finale, die Polinnen Stepien/Pietroczuk, zu spüren. Das deutsche Duo dominierte die Partie nach Belieben und gewann locker mit 2:0 (21-14, 21-16). Damit beendete Leonie Klinke einen Traumsommer mit dem bisher größten Erfolg ihrer noch jungen Beachvolleyballkarriere. Bereits Anfang August hatte Leonie mit Annie Cesar (Bad Krozingen) am Bostalsee (Saarland) den deutschen Meistertitel der U17 erkämpft. Bei der U19 DM in Kiel erreichte sie mit Victoria Seeber (TV Altdorf/Bayern) zwar nur einen 9. Platz, doch bei der DM U20 in Grimma (Sachsen) schafften es beide dann als Dritte auf das Treppchen.
Leonie Klinke (li) ganz oben bei der EM U19
Trainerlehrgänge 2015
Die folgenden Termine für die Traineraus- und fortbildung wurden von der Sportschule Schöneck bestätigt:
Fortbildung CTR: 15.-17.05.2015 (Anmeldung online hier).
Fortbildung BTR: 19.-21.06.2015 (Ameldung online hier).
Ausbildung CTR: (Anmeldung schriftlich s. ViN 6-14).
GL 11.-15.05.2015
AL 11.-15.01.2016
PL 14.-18.03.2016
Mentorenausbildung: 06.-10.07.2015 Anmeldung Oktober 2014 abgeschlossen
2015 findet keine BTR-Ausbildung statt, erst wieder 2016.
Die eintägigen Fortbildungen sind terminiert (Anmeldung online hier).
D-Trainerausbildungen:
14. & 15.2. Liedolsheim: D1 und D2 (Anmeldung online hier).
28. & 29.3. Liedolsheim/Rastatt: D1 und D2 (Anmeldung online hier).
25. & 26.4. Wiesloch: D1 und D2 (Anmeldung online hier).
Geschäftsstelle in den Sommerferien 2014
Geschäftsstelle im Sommerurlaub
Vom 13.-31. August 2014 ist die NVV-Geschäftsstelle nicht besetzt. Es werden auch keine Spielerpässe bearbeitet. Ab dem 1. September gelten dann wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Seite 16 von 39